- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: atmega 8 test schaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    habe die grundschaltung aufgebaut und diese leut auch leds und taster sind nicht das problem nur der pwm möchte das von einem modellbau empfänger abgreifen und dann die led's ansteuern

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Brauchst doch nur die PWM Leitungen vom Empfänger an die Pins vom Atmel machen. (Ausser es ist ein HV-Empfänger bei denen bin ich mir nicht sicher.) Da brauchst du keine zusätzliche Beschaltung. Wichtig ist nur, das gnd vom Empfänger und gnd vom Atmel miteinander verbunden sind.
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  3. #3
    RN-Premium User Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.05.2012
    Ort
    Sigmaringen
    Beiträge
    169
    joa... Hab ich auch schon einige male gemacht bzw auch im Forum schon das Thema gehabt.

    Massen sollen gleich sein am Atmega und am Empfänger. Stromversorgung des Empfängers herstellen.
    (z.b. einfach 5V von Atmega-Stromversorgung verwenden)
    Dann einfach von dem Kanal, den du auswerten möchtest das Signal vom Steckerchen an einen Pin des Atmega hängen.
    Auswerten dann über Timer/Interupt ... oder wenns nicht Zeitkritisch ist geht auch PulseIN.

    Hast du evtl. den Falschen pin (Signal) am Empfänger angeschlossen ?
    ... oder vieleicht hat der Empfänger garkein Strom... oder keine Verbindung zur Funke ?
    JAAAA... Microchips kann man essen... aber der Geschmack ist furchtbar.

Ähnliche Themen

  1. Atmega Schaltung
    Von benutzer1234 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 14:04
  2. Atmega USB Schaltung
    Von email25251991 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 14:23
  3. Schaltung für Selbsthalte-Hubmagnet an AtMega
    Von CopyConstructor im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.08.2006, 15:47
  4. robby rp5 + atmega schaltung
    Von der aller dümmste Anfänge im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 17:17
  5. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.09.2005, 14:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test