Theoretisch? Und praktisch?
Praktisch habe ich vor zig Jahren im Wasser platzierte Yagi Antennen für Fernsehempfang auf dem 1 TV Kanal (um 50 MHz) aus Spanien erfolgreich getestet.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Okay, dass man mit einer Freuquenz von 30,40,50 MHz eine brauchbare Eindringtiefe habe ich schon gehört.
Mir geht es darum das ich möglichst einfach,leicht und billig (am besten auch noch mit geringem Stromverbrauch) einen Datenaustausch zwischen zwei uC machen kann, wovon das sendende Modul zwischen 3 und 5m im Wasser ist.
Die Funkmodule von Robotikhardware würden meine Anforderungen entsprechen, jedoch ist da die Sache mit der Frequenz.
mfg
Ich würde mit CB (27 MHz) Handfunkgeräten Probieren. Man braucht nur ein Signal in quasi Mikrophon rein geben und aus quasi Lautsprecher nehmen, also etwas wie Modem dazubasteln.
Beispielweise: http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksi...at=0&_from=R40 .
Geändert von PICture (02.04.2013 um 17:02 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Wie soll ich mir das mit "etwas wie Modem dazubasteln" vorstellen??
Bin kein Elektronik Held
mfg
Sorry, dann ist das für dich wahrscheinlich zu schwer und musst leider etwas fertiges suchen, z.B.: http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=F...&_osacat=84912 .![]()
Geändert von PICture (02.04.2013 um 19:14 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen