- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: 3 Phasen 200V Frequenzumrichter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    34
    Beiträge
    436
    Ich hätte das so berechnet.

    200V * sqrt(3) = 346V da 3 Phasen
    230V * sqrt(2) = 325V da 1 Phase

    Ich hatte mal einen Kondensator im Zwischenkreis kurzgeschlossen das knallt gut^^

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    Oh sorry, hab die 3 Phasen übersehen ^^

    Also Umax 3Phasen bei 200V: ca. 490V, wenn man von einen normalen B6U ausgeht.
    Wenn du jetzt nur 1 Phase (gegen N, also als B2U) betreibst, kommt natürlich weniger raus. Würde aber auf jeden Fall mal den Zwischenkreiskondensator und andere wichtige Bauteile begutachten, welche Spannung diese aushalten. Gemacht habe ich sowas noch nie, also vorsicht.
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.095
    Welcher Typ ist das genau? Soweit ich weiß sind die 200V Typen für 230V geeignet.

    Habe schon 2 Yaskawa in Betrieb genommen. Ich finde es gibt bessere, die Anleitung ist sehr unübersichtlich (die einzelnen Parameter sind nicht nacheinander). Habe einen eingebaut (bis Ersatz angekommen war). Bestellt wurde der Nachfolgetyp, jedoch hat der nicht funktioniert. Hatten dann den anderen wieder eingebaut (obwohl dieser für eine andere Anlage wäre). Das war aber eine Spezialanwendung (Verlegung einer Aderlinie).

    MfG Hannes

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    34
    Beiträge
    436
    Das Ding ist auch bis 230V ausgelegt, das ist nicht so sehr das Problem, eher die 3 Phasen.
    Zum Beispiel ob es eine Phasenüberwachung gibt und ähnliche Sicherheitsmaßnahmen.

    Hier mal der genaue Name: VC2A00100BAA

    Das der FU nicht mit Danfoss, Siemens und Co. mithalten kann ist klar Aber der Preis überzeugt^^

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.095
    Du hast vermutlich den V1000. Im Handbuch http://www.yaskawa.eu.com/nc/en/down...push&docID=961 hast du auf S331 die Spezifikationen. Es ist eine Spannungsbereich von 200-240V und einer Spannungsschwankung von -15 bis +10% erlaubt. Ich vermute das der FU eine Unterspannungsstörung ausgibt. Du wirst vermutlich einen Trafo oder einen anderen FU brauchen.

    MfG Hannes

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    34
    Beiträge
    436
    Genau ist ein V1000. Das hätte ich natürlich mit hinschreiben sollen...
    Vielen Dank für deine Bemühungen.

    Eine Fehlermeldung ist mir lieber als ein Knistern Dann werde ich wohl ersteinmal warten müssen, bis das Teil da ist und es ausprobieren.

    Was das Anklemmen angeht, kann ich doch Phase und Null an je einen der drei Anschlüsse anklemmen. Ein Anschluss bleibt natürlich frei. So wird quasi der 3Phasen-Gleichrichter wie ein 1Phasen-Gleichrichter verwendet.
    Oder hab ich da gerade einen Knoten im Kopf?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.095
    Wenn du statt L2 N anschließt und L3 nicht anschließt hast du eine B2U (Einphasen Brückengleichrichter).

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 06:43
  2. Schaltnetzteil (regelbar) 200V 200mA
    Von Teri im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.10.2008, 19:09
  3. Drehzahlsteuerung DC Motor 200V 2A
    Von Cryptkeeper im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 23:45
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 10:36
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2006, 21:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress