- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Problem mit Timer des Atmega32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Hallo Alexj96,
    eine solch hohe Frequenz wirst du mit einer 8MHz Taktfrequenz nicht per Interrupt schaffen.
    Dazu dauert die Register Speicherung und das Zurückladen viel zu lange.
    Es wäre auch sowieso nicht der richtige Ansatz um eine IR LED anzusteuern. Du musst ja auch noch Zeit haben, aufgrund der Daten den Timer an und auszuschalten.
    Dafür ist der CTC Modus besser geeignet:
    Config Portb.3 = Output
    Config Timer0 = Timer , Prescale = 1 , Clear_timer = 1 , Compare = Toggle
    Ocr0 = 110

    oder für PortD.5 mit Timer1:
    Config PortD.5= Output
    Config Timer1 = Timer , Prescale = 1 , Clear_timer = 1 , Compare A = Toggle
    Ocr1a = 110

    Beides ergibt recht genau 36KHz. Du erzeugst damit die Frequenz komplett in Hardware, also ohne eine Zeile Code zu verbrauchen. Jetzt kannst du dich darum kümmern, per Software den Timer ein und auszuschalten.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    6
    Vielen Dank for_ro, du hast mir sehr weitergeholfen, ich werde es morgen ausprobieren (:
    Jetzt habe ich auch den Artikel im RN-Wissen gefunden (:

    PS: Allerdings möchte ich die Led erst einmal nicht benutzen um Daten zu senden, sondern um einen "Leitstrahl" aufzubauen, mit dem ein Roboter seinen Weg zur Ladestation finden soll.

Ähnliche Themen

  1. Problem mit Timer
    Von Skynet im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 07:30
  2. Problem mit Timer
    Von MechMac im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 12:48
  3. Ersatz des atmega8 mit einem atmega32
    Von inka im Forum Asuro
    Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 14:00
  4. Speicherplatz des ATmega32 + Display an ATmega32
    Von Rob.Anfänger im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.11.2006, 01:59
  5. Problem mit Timer
    Von The Man im Forum C-Control II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.07.2006, 18:11

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test