- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Spule kaputtgemacht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Weglassen nicht. Weil das die Taster-erkennung, Batteriespannungmessung, Liniensensoren, die eventuellen Experimentierplatte und sehr wichtig die Analog Digital Wandler Vcc-Eingang von die Prozessor IC1 Spannung liefert. Überbrücken kannst du, aber dan wird es mehr spannungstörungen geben. Naja, Radbruch hat das schon ganz klar geschrieben.

    Die erste Bausätze hatten nur ein 100ohm Widerstand als R11. Zusammen mit C5, ein 100 nanoFarad Kondensator macht das ein Tief-pass Filter. Das heißt Spannungsschwankungen mit ein Frequenz über ungefähr 16kHz werden abgeschwächt. Spannungsschwankungen unter 16 kHz werden kaum abgeschwächt. (RC Filter Calculator http://sim.okawa-denshi.jp/en/CRtool.php)

    Wenn man R11 durch ein 10 microH Spule ersetzt, bekommt man ein (R)LC Tiefpass Filter. Dann werden bei höhere Frequenzen die Schwankungen (pro Dekade oder 10-fach) mehr abgeschwächt. Aber bei diesen Schaltung passiert das nur ab 160 Khz oder so. (RLC Filter Calculator http://sim.okawa-denshi.jp/en/RLCtool.php)

    Damit die Grenz-Frequenz wieder 16KHz ist könnte man C5 mit 100-fach vergrössern. Also, 10 microFarad machen. Aber ob dafür noch Platz ist auf die Platine...?

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.03.2013
    Beiträge
    18
    Danke für die ausführliche Beschreibung!
    Ich habe jetzt das kaputte Beinchen an die Spule wieder drangelötet und die Spule in R11 eingesetzt. Der Selbsttest am Anfang läuft auch richtig ab, außer dass die Liniensensoren vorne nicht funktionieren, denn bei dem Tastertest läuchten einfach beide BackLED's. Außerdem funktioniert von den Tastern nur K1 und K2 reagiert falsch und bei den anderen Tastern tut sich nichts. Kann es sein, dass es an der Spule in R11 liegt?
    Werde mir morgen eine neue kaufen und es mal probieren, wollte nur vorab wissen, ob es auch sein kann, dass es tatsächlich an der Spule liegt, wenn die anderen Tests alle funktioneiren.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.03.2013
    Beiträge
    18
    Wenn es so ist, dass der R11 wirklich nur für Batteriespannungsmessung, Taster und Liniensensoren, dann müssen die Fehler ja am R11 liegen, wenn die Fehler genau bei den genannten Teilen auftreten oder?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Es ist entweder die Spule die durch nach löten durchbrennt sein können. Oder die Lötlöcher/Kupferbahnen von R11/Spule die zerstört sind durch Hitze. Oder die Taster sind vielleicht durch Hitze geschmolzen. Das letzte kannst du durch Durchgangsprüfung/Widerstandsmessung an den Taster Pins testen. Auch ob die Spule wieder Leitet. Ob die Leiterbahnen kaputt sind ist auch eine Sache von Durchleitungsprufung zu andere Lötpunkten. Nur ob die Spule noch die richtige Induktivität hat ist die Frage den man nicht einfach beantworten kann.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.03.2013
    Beiträge
    18
    Hab heute eine neue Spule gekauft und eingebaut. Alles funktioneirt soweit. Nur wer hat sich das mit dem Anlöten der Achsen ausgedacht? Das ist ja ne Fummelei bis man das hinbekommen hat...
    Iwie muss noch irgendwas an dem ding nicht in ordnung sein. 3 Mal ist der Test super durchgelaufen und beim vierten Mal hat er mitten drin einfach abgebrochen...

Ähnliche Themen

  1. Spule ausmessen
    Von 021aet04 im Forum Elektronik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 17:47
  2. Spule+Lenkung
    Von Redals1311 im Forum Elektronik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 08:58
  3. Spule befestigen
    Von Testman3000 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 11:00
  4. Spule wickeln
    Von triti im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.08.2007, 21:07
  5. Spule
    Von Christopher1 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 18:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress