- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: 2*256MB PC-100 Ram, kein PC-133!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    Hi,
    Ich habe hier 1x 8Mx64 (256) SDRAM PC100-222-620
    und 2x 128 SDRAM PC 100
    Gruß TrainMen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Also die fehlerhaften, aber funktionierenden Riegel sind 2*256MB Kingston KSE1840/256. Damit kann der Rechner (in den meißten Fällen...weil halt irgendwie fehlerhaft) booten aber EMC2 startet nicht. Mit dem getesteten 64MB+32MB-Riegel konnte ich problemlos booten und EMC starten. Aber hat halt alles irre lang gedauert.
    Theoretisch könnten die 2*128MB von TraiMen also funktionieren. Die EMCs-Seite (http://wiki.linuxcnc.org/cgi-bin/wik...e_Requirements) macht da leider keine genaue Angabe zu. Das ist alles etwas schwammig und nicht auf eine explizite Version bezogen.

    Was möchtest du denn dafür haben?

    Ansonsten würd ich noch ein paar Tage warten, vllt. hat ja doch noch jemand 2*256MB rumfliegen


    Wenn ich PC-133 reinstecke, komme ich nicht ins Bios. Ich bekomme einfach kein Bildsignal mehr. Hab das jetzt mit zwei verschiedenen 133ern versucht - einer davon war nagelneu.

    - - - Aktualisiert - - -

    Ein Riegel 512MB sollte es natürlich auch tun... Hab da jetzt gebrauchten und getesteten für nen 10er auf Ebay gefunden. Aber wenn hier jemand sowas noch rumfliegen hat, wär mir das lieber...bevors dann doch in der Tonne landet
    Geändert von Cysign (01.04.2013 um 14:03 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.11.2004
    Beiträge
    451
    Ich würde keinen RAM mehr für kaufen, schau dich doch mal bei Ebay um, da gehen Komplette Systeme (Pentium 4, Athlon XP) inkl. Monitor für unter 50€ weg. Da dürfte dein Geld mMn. besser aufgehoben sein.

    E: oder sind die jitter-werte beim Latencytest deines jetzigen so gut?
    Geändert von robin (01.04.2013 um 18:19 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Noe. Bzw. weiß ich nicht. Mit den 256er Riegeln konnte ichs ja nicht testen. Und die 64MB dürften da keine repräsentativen Werte setzen.
    Das Ding ist halt, dass ich die Mühle mal für 20€ genau dafür gekauft hatte. Da die Versuchsfräse jetzt aber mehr als Testobjekt herhält und wir auch schon für die nächste Fräse nen anderen Rechner haben, würd ich gerne die Mühle auch für ihren Zweck nutzen.
    Hab jetzt nochmal für 14€ über Ebäh n paar Module geschossen. Hoffentlich ist da was brauchbares dabei

    Ansonsten ist der Rechner halt optimal für EMC2. Klein, leise, schon vorhanden^^

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    43
    Beiträge
    1.013
    Schon mal Memtest drüber laufen lassen und geschaut ob der RAM wirklich Defekt ist ?
    Legastheniker on Bord !

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    @Cysign
    5,-€ plus Versand.

    gruß Trainmen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Alles klar, falls der jetzt bestellt nicht tut, werd ich drauf zurückkommen.

    @theborg: Naja, mit den beiden verbauten 256er Riegeln bootet der Rechner gelegentlich nicht sauber, ich bekomme in Ubuntu den Hintergrund angezeigt, sonst nichts. Und EMC2 lies sich überhaupt nicht starten.
    Mit dem Testram, den ich hier hatte, konnte ich fehlerfrei booten udn auch problemlos EMC2 starten.
    Außerdem deutete die EMC-Fehlermeldung auf ein Ram-Problem hin.
    Der alte Ram wird wohl zu viele Schreibzyklen oder zu viel kosmische Strahlung abbekommen haben

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von da_miez3
    Registriert seit
    24.02.2012
    Ort
    Ilmenau
    Alter
    38
    Beiträge
    198
    Ich glaube die hab ich noch kiloweise rumliegen! Komm aber erst morgen heim. Ich schau mal und wenn deine nicht gehn schick ich dir meine

Ähnliche Themen

  1. 1600MHz RAM durch 1333MHz RAM ersetzen?
    Von Thor_ im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.08.2012, 19:45
  2. MOSFET für Powerboad (5m länge, 14kW, KEIN Modellboot) 100V 100A P-Ch und kein SMD
    Von Schmidtbot im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 10:54
  3. SPI-RAM
    Von Jaecko im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.09.2010, 22:31
  4. PC-100 RAM-DIMMs an XMega ankabeln...
    Von stefan_Z im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 14:21
  5. RAM - Wechsler
    Von CowZ im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.09.2007, 12:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress