- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: 48 V Controller gesucht.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Hallo und Willkommen um Forum

    Ich würde mich nicht nach einem Controller mit so hoher Betriebsspannung umsehen, sondern wenn möglich ein dazu passendes Schaltnetzteil entwickeln um so einen 5V Controller versorgen zu können, der dann über eine Anpassschaltung den Motor regelt.

    Noch aus reinem Interesse:
    1) Hat so etwas mit einem Lichtbogen einen praktischen Sinn?
    2) Wie willst du mit 48V einen Lichtbogen erzeugen?

    grüße

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    5
    Ich würde mich nicht nach einem Controller mit so hoher Betriebsspannung umsehen, sondern wenn möglich ein dazu passendes Schaltnetzteil entwickeln um so einen 5V Controller versorgen zu können, der dann über eine Anpassschaltung den Motor regelt.

    meinst du ein DC/DC wandler von 48 auf 5 V ? jeder Regler ist in der Lage den Microcontroller mit 5 V zu versorgen
    was meinst du genau ?

    Noch aus reinem Interesse: ist doch kein Problem !
    1) Hat so etwas mit einem Lichtbogen einen praktischen Sinn?
    lichtbogen simuliert ein kabelbruch
    2) Wie willst du mit 48V einen Lichtbogen erzeugen?
    über ein mechanischen Aufbau , durch Verschiebung von 2 Kupferelektroden in mm schritt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Ja ein Regler, wobei ein Schaltnetzteil meineserachtens bessere Ergebnisse in Sachen Effizients bringen würde

    Ahh, jetzt machts mehr sinn

    grüße

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    5
    Ja , und die Herausforderung ist dieses Lichtbogen zu untersuchen, wenn er in reihe zu leistungselektronischen Komponenten auftritt . deswegen sagte nicht der Hauptfokuns ich will von meinem Thema nicht abweichen . jetzt ein Regler von A bis z selbst zu bauen würde mir viel Zeit und Aufwand .
    deswegen Suche ich nach was zum Umbauen .
    ich denke ich bin fündig geworden , siehe diesen Link und genau den Steuerplatine PMC-3,7P. http://www.dmg-movement.de/Controller.htm
    im Produkt Beschreibung steht (genauer Angaben unter dem PDF dokkument) :
    * Messung von Betriebsstrom (beide Richtungen), Motorspannung und Betriebsspannung
    * Spannungsfest bis 80V (optional 100V) Maximalstrom 50A
    * Die Betriebsspannung (18-65V sind möglich)

    kann jemand noch ein Auge drauf werfen , 4 Augen sehen immer besser

Ähnliche Themen

  1. µController gesucht
    Von Furay im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 09:45
  2. Controller gesucht
    Von newName im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 17:58
  3. Controller gesucht
    Von rub im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 11:24
  4. USB - Controller gesucht
    Von mati im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.09.2005, 05:07
  5. guter controller gesucht ?
    Von erik.rostock im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.07.2004, 15:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test