@kevin:
Ich habs nochmal probiert: Das Prog kompiliert ok. Timer 3 wird auch gar nicht im Programm verwendet.
Der Semantik-Fehler ist in der RP6CCLib.cc???
@kevin:
Ich habs nochmal probiert: Das Prog kompiliert ok. Timer 3 wird auch gar nicht im Programm verwendet.
Der Semantik-Fehler ist in der RP6CCLib.cc???
Gruß
Dirk
Nach dem Kompilieren kommt der Fehler ja. Da steht wie Oben :
Übersetze Projekt LCD#1
C-Control Pro Compiler (C) 2011 Conrad Electronic
Durchlaufe Pass 1
Durchlaufe Pass 2
D:\RP6CCLib.cc(408,5): Semantik Fehler - Funktion Timer_T3FRQ nicht definiert
D:\RP6CCLib.cc(410,5): Semantik Fehler - Funktion Timer_T3Stop nicht definiert
D:\RP6CCLib.cc(427,5): Semantik Fehler - Funktion Timer_T3FRQ nicht definiert
D:\RP6CCLib.cc(429,5): Semantik Fehler - Funktion Timer_T3Stop nicht definiert
D:\RP6CCLib.cc(839,5): Semantik Fehler - Funktion Timer_T3Stop nicht definiert
5 Fehler - Kompilation abgebrochen.
Schreibe Symboldaten - 8462 bytes..
und in der Ansicht wird die RP6CCLib.cc angezeigt. Und nach anklicken springt er an die fehlerhaften teile.
Es scheint also als käme der Fehler aus der RP6CCLib.cc
Wärs möglich, dass du mir das Projekt oder zumindest die Korrigierte RP6Lib zuschickst ?
lg kevin
![]()
Geändert von Kevin0597 (01.04.2013 um 10:51 Uhr) Grund: EDIT: Hab Timer Fehler mal einfach aus Lib Gelöscht. Kompliation ging dann.
Hast du vielleicht hardwaremäßig was geändert? sodass unabsichtlich ein HIGH Pegel entsteht?
Nein es wurde nix verändert .
Das ist es ja was mich wundert. Ich hab das LCD gekauft so wies war und habs montiert.
Aber das der fehler ja nur bei den Beispielprogrammen auftritt und nicht bei dem Servoprogramm aus dem Interent.
lg kevin
Hallo,
nutzt Du die aktuellen Beispielprogramme (v. 20090131)?
Bei den älteren war mal das Timing zu knapp bemessen.
Oh und die verschiedenen CC-PRO IDE Versionen könnten sich evtl. auch
anders verhalten - das ist aber nur eine Vermutung.
MfG,
SlyD
mhh neein die neuen bsp programme hab ich noch nicht ausprobiert![]()
muss ich mal machen![]()
Hey hab heute mal die neuen BSP programme probiert und ich muss sagen dass diese funktionieren
danke für eure Hilfe![]()
Lesezeichen