Hallo,
Zitat Zitat von oderlachs Beitrag anzeigen
...viel mehr Sorgen bereitet mit der Antrib welcher nach rechts abweicht.
Nun ich will das kleine einfache Ding nicht noch mit Odometrie ausrüsten, vielleicht muss das Getriebe erst einlaufen, aber wieder ein Aspeckt der einem leichte Knüppel zwischen die Beine wirft,
Ich denke, die beiden Antriebe werden kaum exakt gleich laufen. Fertigungsbedingt haben Getriebe und Motor immer größere oder kleinere Abweichungen voneinander. Wenn es eingelaufen ist, man es genau ausgerichtet hat und es vielleicht noch mit Schmiere probiert hat (Vorsicht Staubfänger) werden sie vermutlich doch immer noch eine Abweichung des Robos von der Geraden verursachen. Durch das Liniefolgen wird das dann aber ausgeregelt.
Zum Fahren auf freier Strecke wird man sicher immer eine Drehzahlregelung/Odometrie brauchen

...wie eine nicht funktionierende Batteriehalterung. Ja nicht falsch gelesen, die - Feder der Halterung schaft nicht die Batterie richtig gegen den Pluspol zu drücken....und das ist nun Ladenneu..
Hab ich auch. Hab günstige Batteriehalter genommen und die sind halt nicht so genau hergestellt. Sind so eng, daß die Batterie in der Schale klemmt und die Feder den Widerstand nicht überwinden kann. Mit dengeln und drücken hab ich den Halter etwas weiten können - ist aber nicht das Wahre...

PS: Auch noch allen einen schönen Sonntagabend
Gruß
Searcher