- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Tamiya Linienfolger entsteht...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Hallo HXP !

    Mach Dir mal keine gedanken so gross darum, bei der nächsten Steuerplatinenversion werde ich das mit integrieren und auf dem Breadboard vorher testen, die Ergebnisse kann ich ja hier Posten. ich habe ja schon ein Projekt und da diese Schaltung HIER
    Bild hier  
    mal sehen was das dann wird.

    Gruss und Danke auch für Eure Mithilfe

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Ich denke, dass es mit Öffner-Taster und Konstantstromquelle (KSQ) besser wäre.
    Code:
                   VCC
                    +
                    |
                  |-+
                  |   T = Konstantstromquelle
              +-->|-+
              |     |
              +-----+------------> Ausgang zu ADC
              |     |
              o|   .-.
         T1 |==|>  | | R1 = R
              o|   '-'
              |     |
              +-----+
              |     |
              o|   .-.
         T2 |==|>  | | R2 = 2xR
              o|   '-'
              |     |
              +-----+
              |     |
              o|   .-.
         T3 |==|>  | | R3 = 4xR
              o|   '-'
              |     |
              +-----+
              |     |
              o|   .-.
         T4 |==|>  | | R4 = 8xR
              o|   '-'
              |     |
              +--+--+
                 |
                ===
                GND
    
    (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
    Geändert von PICture (08.04.2013 um 11:02 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Eigenschaften des Tamiya 70097 bzw Tamiya 70168
    Von chop.suey94 im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 16:10
  2. Tamiya Kettensatz gesucht!
    Von bnitram im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:28
  3. Tamiya TSU-02 Servo hacken
    Von sfreak im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 08:42
  4. Tamiya Doppelmotorset Achsendurchmesser
    Von waldwichtel im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.09.2006, 20:45
  5. Was ist das und wie entsteht es?
    Von sonic im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.10.2004, 19:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen