Danke Josef, für die Anerkennung .
Dies ist auch der erste Robot den ich ganz und gar selber zusammenbaue, wenn auch aus viel Handelsüblichem , aber das liegt in meiner Krankheit mit Augen bzw. Gelenke begründet.
Im Quellcode ist eigendlich alles beschrieben:
/* Beschreibung: */
/* Tamiya Chassis und Ketten Antrieb als Lininienfolger */
/* (auch als Radmodell verwendbar ) */
/* */
/* ================================================== ======================== */
/* verwendetete Tamiya Baugruppen : */
/* ================================================== ======================== */
/* */
/* 1x Double Gear-Box ITEM 70168 */
/* 1x Universal-Plate Set ITEM 70098 */
/* 1x Universal-Plate Set ITEM 70157 *) */
/* 1x TRUCK and Wheel Set ITEM 70100 */
/* 1x Truck Tire Set ITEM 70101 *) */
/* */
/* ================================================== ======================== */
/* */
/* Pololu Ball Caster 3/8" m. Kunststoffkugel *) */
/* */
/* *) je nach Bedarf (als Radmodell, andere Erweiterungen usw..) */
/* ================================================== ========================*/
/*
Es ist als Ketten- oder Radmodell ausgelegt, darum versch. Teilevarianten oben zu lesen
Gekauft habe ich bei Watterott, Lipoly und Ebay(TCRT5000). Ich habe den Code eigendlich für einen Freund zum Erlernen geschrieben,
daher auch die viele Dokumentation da drinnen. Wir bauen dann ähnliche Projekte auf, damit ich beibei Ihm auftretende Fehlern ,
in Sachen Software/Elektronik helfen kann. Das nächste Projekt ist ein Rover 5(4WD) , danach folgt ein HEXABot,
wo ich wieder auf seine "CNC-Fräskunst" angewiesen bin. So kann man sich doch gut untereinander helfen.
So nun gibt es Oster(-Schnee)kaffee...
Gruss Gerhard
PS. Gebe Tamiya + obige Item Nr. bei Google ein dann findest Du alles dazu ....
Lesezeichen