- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Tamiya Linienfolger entsteht...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Danke Josef, für die Anerkennung .
    Dies ist auch der erste Robot den ich ganz und gar selber zusammenbaue, wenn auch aus viel Handelsüblichem , aber das liegt in meiner Krankheit mit Augen bzw. Gelenke begründet.
    Im Quellcode ist eigendlich alles beschrieben:

    /* Beschreibung: */
    /* Tamiya Chassis und Ketten Antrieb als Lininienfolger */
    /* (auch als Radmodell verwendbar ) */
    /* */
    /* ================================================== ======================== */
    /* verwendetete Tamiya Baugruppen : */
    /* ================================================== ======================== */
    /* */
    /* 1x Double Gear-Box ITEM 70168 */
    /* 1x Universal-Plate Set ITEM 70098 */
    /* 1x Universal-Plate Set ITEM 70157 *) */
    /* 1x TRUCK and Wheel Set ITEM 70100 */
    /* 1x Truck Tire Set ITEM 70101 *) */
    /* */
    /* ================================================== ======================== */
    /* */
    /* Pololu Ball Caster 3/8" m. Kunststoffkugel *) */
    /* */
    /* *) je nach Bedarf (als Radmodell, andere Erweiterungen usw..) */
    /* ================================================== ========================*/
    /*


    Es ist als Ketten- oder Radmodell ausgelegt, darum versch. Teilevarianten oben zu lesen


    Gekauft habe ich bei Watterott, Lipoly und Ebay(TCRT5000). Ich habe den Code eigendlich für einen Freund zum Erlernen geschrieben,
    daher auch die viele Dokumentation da drinnen. Wir bauen dann ähnliche Projekte auf, damit ich beibei Ihm auftretende Fehlern ,
    in Sachen Software/Elektronik helfen kann. Das nächste Projekt ist ein Rover 5(4WD) , danach folgt ein HEXABot,
    wo ich wieder auf seine "CNC-Fräskunst" angewiesen bin. So kann man sich doch gut untereinander helfen.

    So nun gibt es Oster(-Schnee)kaffee...

    Gruss Gerhard

    PS. Gebe Tamiya + obige Item Nr. bei Google ein dann findest Du alles dazu ....
    Geändert von oderlachs (31.03.2013 um 14:26 Uhr)
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. Eigenschaften des Tamiya 70097 bzw Tamiya 70168
    Von chop.suey94 im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 16:10
  2. Tamiya Kettensatz gesucht!
    Von bnitram im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:28
  3. Tamiya TSU-02 Servo hacken
    Von sfreak im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 08:42
  4. Tamiya Doppelmotorset Achsendurchmesser
    Von waldwichtel im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.09.2006, 20:45
  5. Was ist das und wie entsteht es?
    Von sonic im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.10.2004, 19:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test