Hallo allerseits,
Danke schon mal für die Antworten !
Anbei noch eine Skizze wie ungefähr der Aufbau der Sache ist. Ein Abgreifen der Drehbewegung an der Welle/Achse ist leider nicht möglich.
Meine Überlegungen bisher :
- Hallsensor zur berühungslosen Erfassung am Außenrand - fällt aber wohl wegen dem bestehenden magnetischen Feld weg ???!!
- Induktiver Sensor - hierfür müsste der Flansch am Außenrand eine Art "Zahnprofil" haben, damit der Sensor ein wechselndes Signal bekommt...
- Strommessung der Elektromagnet-Spule, der Spulenwiderstand ändert sich minimal entsprechend der "magnetischen Sättigung" > dreht sich der Flansch gibt es "Störungen" im Magnetfeld. Allerdings liegen diese Änderungen nur im mA Bereich und ob das sich wirklich messen lässt ist fraglich ??? Alleine durch die Erwärmung der Spule ändert sich ja schon der Widerstand...
Kennt jemand einen Stromsensor bis 1A bei 12VDC ???
Viele Grüße
Alex
Lesezeichen