- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: with CANBOT you can - bluetoothgesteuerter Dosenroboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    Hi Thomas,

    was soll ich da noch viel dazu sagen ausser "da ist schon der Anfang gut geraten" und als Zukunftswunsch "gutes Weiterkommen" ? Freut mich ja, dass es wieder mal jemand gibt, der die Idee aufgreift. Ausserdem gibts ja noch in Japan den Menschen, der die Aussenhaut gedrittelt hat und als ausklappbare Beine benutzt . . . Und die Arbeiten von Max hier im Forum kennst Du wahrscheinlich auch. Und das Probefahrt-Video sieht ja schon viel versprechend aus, prima. Bluetooth - das hatte ich bisher noch nie genommen, ich habe dazu die TV-RC. Und von einer onboard-Kamera hatte ich immer nur geträumt. Klasse Deine Ideen.

    Vielleicht ein paar Wörter von mir zum Aufbau. Etagen - klar, das muss sein bei dieser Karosserie. Ich hatte Gewindestangen genommen, die beidseitig mit Muttern die Zwischenböden halten. Klebungen sind mitunter ein Problem, hab ich jedenfalls aktuell festgestellt bei meinem Archie-(nur)Kopf. Reifen mit Gripsind einfach zu bekommen; ich hatte O-Ringe (heissen eigentlich Rundschnurringe) genommen, Ø16x3. Die passen stramm auf meine runden Servo"hörner" - nur sind sie manchmal runtergerollt. Dazu hab ich aber ne Abhilfe. WENN genug Platz da ist, macht etws mehr Energie Sinn. Ich hatte im Dottie zwei Viererboxen für insgesamt 8 AA genommen, 6 (sechs!)Akkus rein, gibt rund sieben Volt. Von dort 2 (zwei!) Stränge mit 7805 abgezweigt, einer für die Servos, einer für Controller und Sensoren. Diese Spannungswandlerstation passt in zwei leere Zellen-Stellplätze. Ohne Spannungsregelung lief bei mir das System nie wirklich stabil. Aber Du hast dazu ja die Spannungsregelung am Controllerboard. Ist sicher ok, allerdings ist die Regelung der Motoren bei schwankender Spannung nicht mehr perfekt.

    Ein Deckel mit LED-Heiligenschein, jaaa. Ich hatte mal Lichteffekte geplant, aber dann nicht weiter verfolgt, sieht bestimmt Klasse aus. Übrigens habe ich natürlich einen Deckel aus einer Dose rausgeschnitten und für den Body ne andere Dose genommen. Weils doch immer Verschnitt gibt.

    ... hauptsache mal ein bisschen weg vom Computer ...
    Roboterbau und weg vom Computer? Wie geht denn das???

    ... Vielleicht gibts auch mal eine 0.33l Version ...
    Du weißt schon, dass im MiniD0 nur 150 ml drin waren? Und es steht auch 0,15 drauf . . . Dass ich in die gehackten Servos noch ne Drehzahlmessung an die Motorwelle gebaut hatte weißt Du vermutlich schon. Aber zu viel will ich nicht kommentieren, weil Du ja Deine eigenen Ideen hast und verwirklichst.

    Viel Erfolg ! und schöne Feiertage
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Hallo
    Danke mal

    Nein, geht eh nicht, aber ein bisschen Pause von Allem muss mal sein

    0.15? oh, dann wirds wohl ein wenig schwer werden, aber mal schauen...

    Die Drehzahlmessung will ich mit CNY70 oberhalb der Servos machen, deshalb auch so viel Freiraum. Bezüglich der mehr Energie, im Moment ist noch Platz, aber mit Kamera und allem drum und dran könnts doch eng werden. Das einzige Problem ist, wenn die Batterien unter 4V oder so gehen beginnt der AVR ISP Progger zu meckern, obwohl der Controller noch seine 3.3V bekommt. Liegt halt an den Pegelwandlern, damit muss ich halt leben

    Update zu den rutschigen Reifen:
    Ich hab anstatt normaler Gummiringe, auch so eine Art O-Ringe (Gummiringe zum montieren von Propellern auf SlowFly Flugmodellen) genommen und ein wenig von den Abstandhaltern weggefeilt, funktioniert um einiges besser.

    grüße

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress