Hallo,
Ist auch meine Meinung,
Bascom ist schon ganz Okay für den EInstieg.
Weil es relativ einfach ist, kommt man schnell zur Sache,
und hat auch Erfolgserlebnisse.
Das ganze soll ja auch Spaß machen, oder ?
Im Laufe der Zeit kann man dann auch einzelne Assembler-Teile
in Bascom einbinden, und so auch dort den Einstieg finden.

Ich finde, man sollte das mit den Programmiersprachen
nicht so dogmatisch sehen.
Entscheident ist doch, was man draus macht.
Lieber eine einfache Sprache gut beherrschen,
und dann gute Ideen damit sauber umsetzen,
als immer in der jeweils neuesten und tollsten Sprache nicht
über die Lehrbuchbeispiele hinauszukommen.

So eine Prog.Sprache ist doch kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug.
Wichtig ist doch was jemand damit macht, und was dabei herauskommt,
und nicht, mit welchem Werkzeug er das macht.

Klar kann man mit C++ oder sonstwas,
einen AVR-Mega64 dazu bringen eine LED blinken zu lassen.
Und man kann auch mit 'nem Tieflader morgens zum Brötchenholen fahren.


Finde ich.

Gruß Jan