Hallo Malte,
danke für den Tipp. Ich frage da direkt mal an! Das wäre echt klasse wenn das ginge, weil Adafruit doch teilweise interessante Sachen hat. Nur der Versand stört halt ungemein....
Hallo Malte,
danke für den Tipp. Ich frage da direkt mal an! Das wäre echt klasse wenn das ginge, weil Adafruit doch teilweise interessante Sachen hat. Nur der Versand stört halt ungemein....
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Gerne! Bin relativ sicher dass das geht. Watterott ist ist auf der Adafruit Seite auch als Deutschland-Distributor angegeben - neben http://www.mikrocontroller-praxis.de/ da könnte man auch noch anfragen.
Für den Preis bekommst bei Pollin schon mehr:
http://www.pollin.de/shop/dt/NjYzODg..._QL_500BW.html
Ettikettendrucker für 30 €
oder
Thermo druck element für 3€
http://www.pollin.de/shop/dt/NDU2ODc...EPL1604T2.html
[X] <-- Nail here for new Monitor
Hey,
das "Problem" an dem Teil von Brother ist, dass ich diesen nicht so einfach per RS232 ansteuern kann wie den den ich suche.
Und ich würde den schon als komplette Variante bevorzugen und nicht als Einzelteile(und außerdem mag ich Pollin nicht.......).
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Ich habe den Brother QL500 als Etikettendrucker, ganz gut , aber eben unter Win und USB Anschluss, den auf seriellen Anschluss umzustricken, ich glaube Daniel da sollte Du wirklich warten bis Exp-Tech den gewünschten wieder am Lager hat...
Gerhard
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Wäre interessant zu wissen was hinter dem USB-Teil beim Brother drucker kommt, falls es ein Max232 ist, kann es gut sein, das man da selber was machen kann.
Ich habe mir mal vor Jahren ein Vtec Thermodrucker gekauft, ist von einem Kinder Lerncomputer. den wollte ich auch mal ansteuern, hat eine parallele Schnittstelle.
[X] <-- Nail here for new Monitor
Wäre der QL-500 so einfach zu öffen, täte ich nachsehen, aber ehe ich da was abbreche und wegwerfen kann, bleibt es für mich weiter ein "Geheimnis"..
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Lesezeichen