Ein Max232 macht an der Stelle ja keinen Sinn, das ist ja im Prinzip nur ein Pegelwandler von TTL nach RS232. Wenn müsste ein UART-Bridge verbaut sein, FT232 oder ähnlich. Das ist aber wohl auch sehr unwahrscheinlich weil sich der Drucker dann als virtueller Com Port integrieren würde - wüsste nicht, dass ich das jemals gesehen hätte.Wäre interessant zu wissen was hinter dem USB-Teil beim Brother drucker kommt, falls es ein Max232 ist [...]
Gruß
Malte





 
			
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
						 :
 : 
						
Lesezeichen