Ich denke das die Methode von Markus auch einfacher umzusetzen ist, was die Programmierung angeht. Die 2 Byte pro Block für die Indexierung habe ich locker über.
Mit der Methode von Andre schreibe ich mir ja mein Internes EEPROM vom Atmel kaputt (auf die dauer) ausser ich schreibe den Adresspointer immer eine Adresse weiter. Da in dem internen EEPROM aber ein paar konstanten liegen muss ich ja auch noch aufpassen das die nicht überschrieben werden.
An eine Abschalterkennung dachte ich auch schon, aber das ist mir zu aufwendig. Wenn mir die letzten 2 Sekunden an Daten verloren gehen sollten, ist das nicht besonders schlimm.
Danke für eure Ideen.
Ich hoffe das mein EEPROM morgen bei mir eintrifft.
Gruß Daniel
Lesezeichen