Hi,

beide können mit einer maximalen Taktrate von 400kHz (I2C) betrieben werden, der MPU6000 hat zusätzlich noch ein SPI-Interface mit max. 20MHz.
Wenn ich richtig informiert bin, hat der 6050 einen extra Pin, an dem man eine "variable" Interface-Spannung anlegen kann, also wenn dein µC z.b. mit 1.8V läuft brauchst du dann keinen Levelconverter.
Außerdem ist der 6050 glaube ich um 1-2€ billiger

Gruß
Chris