Zitat Zitat von ElektroFan Beitrag anzeigen
... nur als Hobby an solchen Projekten ... nur selbstangeeignetes Wissen ... noch nicht so lange dabei.
So gehts wohl fast allen hier, mir auch.

... Problem ist jetzt, wie schon erwähnt das die 4khz unterschied keinen Sinn haben ... sowohl der 36 khz als auch der 40khz Empfänger das Signal wahrnehmen ...
Genau das war auch meine Erfahrung.

Zitat Zitat von ElektroFan Beitrag anzeigen
... Dies soll ja mit Programmieren gehen, indem man die An/Aus Zeit der LED auf der Trägerfrequenz genau festlegt ... das Signal ... von anderen Signalen unterscheiden, in denen die LED andere An/Aus Zeiten hat ...
So könnte es gehen. Jede zweite Sekunde (nur als Beispiel, evtl. deutlich kürzer) sendet die Abstandsmessgesellschaft eine Sekunde, in deren Arbeitspause werten die beiden Richtungssensoren die für sie zuständigen IR-Quellen aus. Diese Arbeitsteilung muss durch ne geeignete, ständige Kommunikation sauber abgestimmt werden.

Zitat Zitat von ElektroFan Beitrag anzeigen
... Nur wie kann ich dies ohne Programmieren realisieren ...
Vermutlich mit ner raffinierten analogen Schaltung. Analog kann ich da leider nix helfen. Ich würde das einfach machen und mir dafür ein Programm für nen Mikrocontroller schreiben.

Viel Erfolg.