Belichtet habe ich nicht da Toner-Transfer-Methode.
Zumindest auf den Reichelt-Katalog-Papier konnte ich diese Löcher nicht entdecken.
Ich habe mich an das angegeben Mischungsverhältnis gehalten (250g/Liter).
Natriumpersulfat.
Das Bad hatte zwischen 40 und 45°C.
Die Platine war so lange im Bad wie noch Kupfer auf der Platine war. Habs nicht aus den Augen gelassen, hat aber dennoch einige Zeit gebraucht.
Warum sollte ich das absichtlich vor dem ätzen tun? Habe eher noch mit dem Edding "verschönert".
Ja, das Ätzbad habe ich immer mal wieder bewegt.
Platine habe ich vorher mit Isopropanol gereinigt und dann den Toner übertragen. Das Bügeleisen habe ich mit maximaler Temperatur betrieben.
Lesezeichen