Gerhard, es ist einfach gut zu wissen was man damit bauen möchte. Hast Du da konkret Ideen?
Es gibt auch Firmen wie diese ( http://www.aluminium-online-shop.de/...rmationen.html ) , die Schneiden es Dir zu - kostet dann aber dementsprechen. Allerdings habe ich da keinerlei Erfahrungen gemacht.
Ich selbst habe auch nur einen kleinen Schraubstock, paar Feilen, ne Handbohrmaschine, ne Handbügelsäge und bischen sonstiges kleines Werkzeug, gut ich hab auch ne Stichsäge und Kreissage im Keller, aber keine richtige Werkbank oder Schneide-/Sägetisch.
Es kommt darauf an was Du bauen möchtest und ob das gesundheitlich nach Deinem Empfinden für Dich durchführbar ist.
Liess Dir auch die Kundenrezenzionen dort durch, auch wenn sie ggf keine Materialeigenschafte oder bearbeitungshinweise enthalten.
Hier noch was wonach Du im zusammenhang mit Polycarbonat auch suchen kannst, habe ich Deinem Link entnommen: Handelsnamen: Makrolon, Lexan Quinn
Mein blau geschriebenes PC linkt übrigens automatsich ins RN-wissen, auch wenn vielleicht schon gelesen dort stehen gute Tipps zur bearbeitung bei. Unbekannte Worter separat ergoogln...denke dann wird auch der Zusammenhang klarer was gemeit ist ... PC - PC meint hier ja nichts mit Computern, sondern PolyCarbonat mit PolyCarbonat kleben.
Lesezeichen