Du könntest einen Pegelwandler verwenden wie man es beim I2C Bus auch nimmt (Widerstand und Fet).
MfG Hannes
Du könntest einen Pegelwandler verwenden wie man es beim I2C Bus auch nimmt (Widerstand und Fet).
MfG Hannes
3.3V nach 5V: Die meiste Logik akzeptiert das, Wandler meist nicht nötig.
Andere Richtung: Ich hab oft einfach nur einen Spannungsteiler verwendet 1K/1.5K, läuft tadellos bei CMOs bis 115200Baud
Visualisierung: Sehr einfach mit Visual C# Express, C++ scheint mir gegenüber C# sehr "lernlastig", C# hat irgendwie vieles nützliches
aus anderen Sprachen übernommen (Wer mal Delphi programmiert hat ...)
mfg
Achim
C# kann man nehmen, wenn man noch keine Sprache kennt. Aber wenn man schon genug Erfahrung mit C/C++ hat, warum was neues nehmen. Wenn man dann noch Qt als Basis und Qwt - Qt Widgets for Technical Applications darauf tut, finde ich es unschlagbar :P
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
... deshalb ist es auch so beliebt , und ich selbst (als blutiger Anfänger) bin nach mehr als 30 Jahren mit Basic, C, Fortran, Pascal & Delphi bei C# hängengeblieben.
mfg
Achim
Lesezeichen