Hallo Thoralf.
Die Idee einen Servo für die Motorsteuerung (vorwärts/rückwärts) zu nehmen ist gut.
Das mit dem Motorpotentiometer zur Geschwindigkeitseinstellung verstehe ich aber nicht. Es dient doch zur Erzeugungs eines Impulses zum Vergleich mit dem Empfängersignal. Solange der Empangsimpuls länger ist, läuft der Servomotor vorwärts, wenn der Empfangsimpuls kürzer ist läuft der Servomotor rückwärts.
Das Motorpotentiometer verändert den erzeugten Impuls so lange, bis er gleich lange wie der Empfängerimpuls ist. dann bleibt der Motor stehen.
Also vorwärts/rückwärts ok, aber wie kann man da die Geschwindigkeit regeln ?
Ich wäre Dir dankbar, wenn Du mich aufklären kannst.
Lesezeichen