Ich nehm an, du brauchst da einen pullup-Widerstand auf der Transistor-Seite, aber ich kenn mich mit den unterschiedlichen Mikrocontrollern-Eingängen zuwenig aus.
Hast du dir mal die Schaltungen angesehen:
http://www.rn-wissen.de/index.php/CNY70
Bist du dir sicher, dass du das nicht auch so machen willst?
edit: pfuh, echt? Wenn der Transistor durchschaltet, fließt da so viel Strom wie das Netzteil hergibt oder? Wenn die Teile noch nicht durchgebrannt sind, setz da mal einen Widerstand in den +Zweig auf der Transistorseite rein.
Das wär tatsächlich eine mögliche Erklärung, wieso das reinlöten des zweiten Teils was ändert, weil die Stromaufnahme zunimmt und die Versorgungsspannung einbricht.
Lesezeichen