Na, dann poste die Schaltung mal. Am besten die, die du aufgebaut hast und nicht unbedingt die, die du laut Plan aufbauen willst
Was soll sonst irgendwer dazu sagen können?
Na, dann poste die Schaltung mal. Am besten die, die du aufgebaut hast und nicht unbedingt die, die du laut Plan aufbauen willst
Was soll sonst irgendwer dazu sagen können?
Ok, so habe ich es gemacht. Gnd und + 5 habe ich direkt am Akku und die andere Seite direkt am Microcontroller. Das komische ist wenn nur eins verbaut ist funktioniert und mit dem Testprogramm bekomme ich auch eine Rückmeldung . Wenn ich den zweiten einlöte steigt einer der beiden aus.
Das zweite Bild ist richtig. Hab vergessen + 5 v einzuzeichnen.
Geändert von Croal (25.03.2013 um 21:23 Uhr)
Ich nehm an, du brauchst da einen pullup-Widerstand auf der Transistor-Seite, aber ich kenn mich mit den unterschiedlichen Mikrocontrollern-Eingängen zuwenig aus.
Hast du dir mal die Schaltungen angesehen:
http://www.rn-wissen.de/index.php/CNY70
Bist du dir sicher, dass du das nicht auch so machen willst?
edit: pfuh, echt? Wenn der Transistor durchschaltet, fließt da so viel Strom wie das Netzteil hergibt oder? Wenn die Teile noch nicht durchgebrannt sind, setz da mal einen Widerstand in den +Zweig auf der Transistorseite rein.
Das wär tatsächlich eine mögliche Erklärung, wieso das reinlöten des zweiten Teils was ändert, weil die Stromaufnahme zunimmt und die Versorgungsspannung einbricht.
Geändert von ichbinsisyphos (25.03.2013 um 21:52 Uhr)
Hallo!
Auf den ersten Blick sind für mich auf dem rechtem Schaltplan sowohl "X1_9/INT7" als auch "X1_10/INT6" mit entsprechendem "+" verwechselt.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hallo Leute, danke für die Hilfe . Ihr habt mich dazu gebracht die Schaltung nochmal zu überprüfen. Ich habe schon auf alles mögliche gedacht sowas die Richtung wie Slave Adressierung oder Software ändern oder sowas. Ich habe nochmal alles überprüft und das Ergebnis war die eine Seitenwechsel leuchtdiode hat nach dem widerstand 1,25 Volt die andere Seite 0 Volt. PICture , du hast recht, ich habe bei der Zeichnung einen Fehler gemacht , wo die mC Eingänge sind ist + 5 Volt und nach dem Wiederständen geht's zum Microkontroller. Naja , ich habe jetzt einen funktionierenden encoder auf die Beine gestellt , zwar nicht die feine Lösung, eine Seite das von mir zusammengezimmerte CNY70 und die andere Seite ein gekaufter von pololu. Die Räder mit den Zähnen sind gleich also bekommen beide Seiten genauso viele Signale. ichbinsisyphos, ich werd dein Rat befolgen und die Schaltung noch ändern, auch direkt von dem Akku Saft zu holen war eine Notlösung um Fehler auszuschließen. Sonnst höre ich gerne Kritik an da ich kein Elektriker bin . Da sind Ratschläge Willkommen. Ich habe mitbekommen das manche aus eine mechanische Mouse encoder basteln, wenn jemand eine Seite hätte wie man es umsetzt würde mich das freuen . Danke für die Antworten.
Hallo,
nicht die eleganteste Art aber wenn Du Lust hast kannst Du Dich zB ab hier durch den Blog hangeln:Zitat von Croal
https://www.roboternetz.de/community...oder-Odometrie
Vorab noch ein direkter Link: https://www.roboternetz.de/community...ufger%C3%A4umt
Die alten Mäuse sind unterschiedlich aufgebaut und wie Du mechanisch vorgehst hängt von dem ab, was Du vorfindest und was Du verwirklichen möchtest.
Gruß
Searcher
Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Wegzu einigen meiner Konstruktionen
Hi searcher, sehr interessante Basteleien , sieht nach vollblutbastler aus. Leider übersteigt alles meine Fähigkeiten da ich "nur" Fahrzeuglackierer bin aber einiges würde ich schon nachbauen wollen wenn das für leihen verständlich wäre. Ich scheitere schon daran dass die mouse wo ich reingeschaut habe 3 Pinsel hat.
Lesezeichen