- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 80

Thema: Mit VB über FTDI Roboter steuern

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Naja, weil das VB Program einen String über Com sendet... und Dein Bascom Programm ein Word erwartet.
    Ausserdem scheint es als wenn Du input direkt den wert "?" zuweist. Was denkst Du macht das Programm wenn es keine 1 oder 0 auswerten kann?
    Ausserdem werden die waits innerhalb select case 1 und 0 nicht benötigt. Beim Else kann man das lassen wenn man das möchte

    Wie testest Du diese Programm in VB?

    Ich würde den ganzen Codeteil mit dem Summer raus nehmen, denn sonst sollte es ja ständig summen - mal kurz unterbrochen wenn du die richtigen Daten sendest. Aber dazu hast Du ja die LED reingeschrieben.

    Das von mir gelinkte Video bei 2:18 mal angucken.
    Geändert von HeXPloreR (25.03.2013 um 19:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Roboter über internet Website steuern
    Von Mikel36 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 17:13
  2. visueller roboter über atmega32 steuern
    Von roboterheld im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 18:49
  3. Roboter über PocketPC steuern
    Von wanderer im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 22:50
  4. Roboter über RS232 steuern
    Von Frischling im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.12.2004, 06:36
  5. Roboter über PC steuern
    Von jens84 im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.07.2004, 10:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test