- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Videos vom Handy oder Fotaapparat auf YouTube bringen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    ...Du kannst es ja auch ungeschnitten einstellen...wenn Du Dich z.B. bei Youtube angemeldet hast, kannst Du einfach per Drag & Drop ´das Videofile rüberschieben. Betiteln kannst Du es auch über die Webseite im nachhinein.
    http://support.google.com/youtube/bi...&answer=100079

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Hallo mein erster Versuch hat geklappt. Ich danke Euch für Eure Hilfe, ich muss mich auch noch einarbeiten in meine Videofunktion vom Fotoapparat, auch sollte ich das MOV-Format wohl vorher umwandeln empfielt mir Youtube.

    Gruss und Dank

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Gib mal wenn du bei Youtube eingeloggt bist in die Adresszeile deines Browsers
    ein. Wenn dein Video in HD vorliegt, kann der User (also ich z.b.) es auch in HD gucken. Im Moment geht ja nur 480p.
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Hallo Daniel, danke für den Hinweis, ich bin schon froh überhaupt etwas in Sachen Video vollbracht zu haben.
    Ich weiss nicht mal wie die max. Auflösung ist, wenn ich mit der Kodak Z710 Videos mache.
    Ich habe keine Video Cam, will mir auch keine zulegen....
    Ich bin auf keinen "Oscar" aus, nur mal eben sowas probieren, damit es nicht nur Fotos von meinen Robotern gibt....
    Bin auch nicht der Mensch der sich am PC mit Videosachen umherärgert, da programmiere ich lieber was in Sachen µC..

    Trotzdem Danke für den Hinweis, vieleicht kann ich mich ja noch bessern...

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. Kann man Videos bei Youtube per Klick kurz mal anhalten?
    Von Elu im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 13:23
  2. Digitales Multi-Effektgerät auf YouTube
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.04.2011, 12:48
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.02.2011, 18:16
  4. Interessante Roboter-Dokumentation auf youtube
    Von wisda.noobie im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 14:23
  5. interessanter robot auf youtube
    Von robocat im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.02.2007, 12:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test