Ich habe zuerst das Los gezogen für die Motoren und dann mal nachgedacht!
Nein Spass beiseite. Ich habe bereits eine CAD-Zeichnung angefangen und die Pan- und Tiltantriebe soweit fertig. Ich habe den kleinsten Schrittmotor genommen den ich gefunden habe und noch genug Drehmoment aufbringt. (http://de.nanotec.com/schrittmotor_st2818.html) Darum habe ich dann den Rest des Aufbaus geplant. Weil ich für ein anderes Projekt auch so ein Schrittmotor benötigte hatte ich gerade drei davon bestellt (Versandgebühren in die Schweiz kostet gleich viel wie ein Motor!)
Ich habe ein U-Förmige Halterung geplant. Der Tilt-Motor ist unten im U reingelegt und wird per langem Zahnriemen angetrieben. Tilt ist der Motor auf der anderen Seite vertikal unten im U und wird auch per Zahnriemen auf die Achse geführt. (Kann die Zeichnung mal nachliefern, hab die aber im Moment nicht da)
Ich hatte mal eine L6470 (oder so) Schrittmotorsteuerung getestet und war eigentlich zufrieden damit. Auf die Geräusche habe ich nicht so geachtet, ist aber auch nicht soo schlimm da es mir mehr auf das Bild als den Ton draufankommt...
Ich habe so eine Halterung mal mit Holz und grossen Schrittmotoren gebaut und wollte die Kamera damals im Nodalpunkt schwenken. Hatte da aber ein Berechnungsfehler und der Motor war zu schwach. War auch ein Zahnriemen, hätte wohl ein Schneckengetriebe nehmen sollen...
Edit zm 2ten: Hier https://www.roboternetz.de/community...l=1#post357395 sieht man das Ergebniss des ersten Versuches...
Lesezeichen