Wenn der Aufbau die Kamera im Schwerpunkt tragen soll, wird der Aufwand größer. Das sieht man schon allein an der notwendigen Baugröße.
Solange die Kamera nicht im Schwerpunkt aufgehangen ist, ist ein selbsthemmendes Getriebe notwendig. Sonst würden sich die Motoren im stromlosen Zustand mitdrehen.
Das Spiel ist klein genug für die Fotografie. Filmen ist auch möglich, aber nicht so weich, wie mit einem Zahnriemengetriebe. Außerdem stören Schrittmotoren die Tonaufnahmen, wenn man nur eine einfache Ansteuerung nimmt. Allgemein ist mir noch keine untergekommen, die ich nicht hören kann. Selbst 16kHz stören in solchen Situationen, da die meisten Menschen es hören können.
Was hast du denn für Motoren gekauft?
Ich plane eigentlich erst alles, mache eventuell Belastungstests und als allerletztes wird eingekauft.
Du kaufst doch auch nicht erst Reifen und suchst dir dann ein Auto, dass dazu passt.
Lesezeichen