- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Pan-Tilt für DSLR

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Wenn der Aufbau die Kamera im Schwerpunkt tragen soll, wird der Aufwand größer. Das sieht man schon allein an der notwendigen Baugröße.
    Solange die Kamera nicht im Schwerpunkt aufgehangen ist, ist ein selbsthemmendes Getriebe notwendig. Sonst würden sich die Motoren im stromlosen Zustand mitdrehen.
    Das Spiel ist klein genug für die Fotografie. Filmen ist auch möglich, aber nicht so weich, wie mit einem Zahnriemengetriebe. Außerdem stören Schrittmotoren die Tonaufnahmen, wenn man nur eine einfache Ansteuerung nimmt. Allgemein ist mir noch keine untergekommen, die ich nicht hören kann. Selbst 16kHz stören in solchen Situationen, da die meisten Menschen es hören können.

    Was hast du denn für Motoren gekauft?

    Ich plane eigentlich erst alles, mache eventuell Belastungstests und als allerletztes wird eingekauft.
    Du kaufst doch auch nicht erst Reifen und suchst dir dann ein Auto, dass dazu passt.
    Geändert von MisterMou (02.04.2013 um 22:50 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] CMUCM2 mit Pan/Tilt-Halterung, Kabeln, Handbuch
    Von just4fun im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 13:40
  2. Servos für Pan/Tilt Kopf
    Von ml1969 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 15:30
  3. Shop für Pan/Tilt Mechanik gesucht
    Von FeuerTobi im Forum Mechanik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2010, 13:15
  4. Pan-Tilt fur Webcam
    Von MarsoTexx im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2007, 12:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen