- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: SPI und ISP in einer Schaltung von zwei AtMegas

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    332

    SPI und ISP in einer Schaltung von zwei AtMegas

    Hallo Zusammen,

    ich habe in der beiliegenden Schaltung das Problem,
    das ich an den zweiten Atmega 8 über ISP nur ran komme,
    wenn ich den atmega644 das flash lösche.

    Derzeit weiss ich auch nur, das der atmega644 arbeitet. Ob der atmega8 seine Arbeit
    aufnimmt, muss ich noch prüfen.

    Kann man dieses Verhalten auch per Software steuern oder wo ist der Hardware-Fehler.
    Abschalten der SPI Schnittstelle am Master (Atmega644) hat nicht funktioniert.

    Gruss R.
    Geändert von Ritchie (25.03.2013 um 08:01 Uhr) Grund: PDF gelöscht (Speicherplatz)
    Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...

Ähnliche Themen

  1. Mehrere AVR an einer ISP-Schnittstelle und Programmieren?
    Von Mitch64 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.01.2010, 17:56
  2. Komunikation zwischen zwei Atmegas
    Von manhunt im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.09.2008, 15:02
  3. Ein paar Fragen zu ATMegas und ISP-Adapter
    Von Janigut im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.08.2008, 19:13
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2008, 12:30
  5. SPI und ISP mit AT90CAN128
    Von AR@HTL im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 12:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test