Ich denke, wenn man Laserstrahlen am Streulicht erkennen kann, dann ist die Zeit gekommen, wieder einmal zu Lüften In Zimmern in denen geraucht wird, stellen sich solche Effekt leicht ein.
Bei klarer Luft müßte man schon selbst etwas in den Strahlengang bringen, was seinen Teil des Strahls streut.
Zigarettenrauch wurde schon erwähnt und wird als unsauber angesehen.
Wasser(dampf) aus einem Ultraschall-Nebler ist sauberer und billig, der Nebler ist nicht immer so billig.
Eine Klarsichtfolie, (getönt in der Laserfarbe), läßt einen berechenbaren Teil des Laserstrahls durch. Sehr gut reproduzierbar billig und ohne Materialverbrauch und Verschmutzung. Wenn die Möglichkeit besteht eine Folie einzubringen, dann ist es sicher die sauberste Lösung.
Manfred
Lesezeichen