Gehen wir vielleicht mal der Frage von kack0r nach (?), hatten wir zwar schon mal angeschnitten, aber eine Lösung wurde offensichtlich noch nicht gefunden
Es geht darum eine Lichtschranke zu erkennen, ohne sie "auszulösen". Einfach wäre es, wenn ein Lichtsensor den Laserstrahl erfassen würde, allerdings wird dadurch die Lichtschranke "ausgelöst" je nach Hersteller und Einstellung bei einem Verlust der Lichtstärke von x%.
Wie kann ich dies besser tun? Hier Vorschlag von Niki: Rauch. (Was dann wahrscheinlich eine Videosignalverarbeitung mit sich bringen würden um den Laserstrahl zu finden(?).) Gibt es noch andere Ideen?
Lesezeichen