-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Also ich habe jetzt mla ins Datenblatt geschaut, wenn ich das richtig sehe (und da bin ich mir nicht so sicher) dann braucht das IC 14 ms um einen Ton zu erkennen. Das heißt man könnte pro Sekunde rund 70 Signale übertragen. Allerdings müssen vermutlich noch Pausen eingehalten werden. Das ganze ist doch damit recht langsam im Vergleich zu RS232, oder. Man kann natürlich versuchen, nicht bits sondern bytes als Zahlen zu übertragen, oder sich direkt ein Zahlensystem mit 12 Zahlen ausdenken um die Übertragungsrate zu erhöhen.
Würde man also sagen wir mal 50 Töne in der Sekunde identifizieren können, dann könnte man eine Zahl 12^50 Übertragen. Was dann *weiß ich nicht und hab keinen Taschenrechner hier* vielen bytes entspricht. Natürlich alles ohne Cheksum etc.
Lieg ich da jetzt total daneben, oder stimmt das so in etwa?
MFG Moritz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen