Das mit der Sternförmigen Masse klingt einfach, ist es aber in der Praxis nicht. Hier hat man im Motortreiber schon eine Verbindung für die Masse für die Motorspannung und die Masse für die 5 V Versorgung. Da kann man sich also nur einen der beiden Masseanschlüsse als Masse aussuchen. Durch den hohen Strom zum Motor ist schon nicht sicher das die Spannung an den beiden GND Anschlüssen gleich ist. Die logische Wahl ist es da etwa über den GND Anschluss für den Leistungsteil die Verbindung zum Akku herzustellen, und den GND Anschluss für die Logic für den Rest zu nutzen - also da GND zum µC und 5 V Regler abzunehmen.

Der Nächste Punkt ist, dass man einen unnötig hohen Strom über den GND Anschluss zum µC vermeidet: Was da in der Schaltung noch fehlt ist ein Widerstand oder eine Induktivität zwischen der 24 V Versorgung und dem Elko/Kondensator der die Spannung vor dem 5 V Regler Puffert. Da ist eine Diode, die bei starken Störungen auch eine Berechtigung hat, aber da sollte noch ein Widerstand in Reihe zu, um den Strom durch den Elko zu begrenzen. Ein Kondensator alleine gibt halt noch keinen Filter - erst eine RC oder LC Kombination wirkt als Filter.

2 Regler parallel ist nicht zu empfehlen. Wenn man wirklich mehr Strom braucht, dann lieber einen richtigen.