Tastenprellung und Lötfehler entfallen völlig?
MfG Nik
Tastenprellung und Lötfehler entfallen völlig?
MfG Nik
Hallo Nik,
Lötfehler mag ich tatsächlich ausschließen wollen. Wenn ich PB2 (INT2) als normalen Eingang beschalte, dann funktioniert der einwandfrei. Wenn in diesem Fall das Low-Signal vom Interrupt kommt, habe ich in der ISR die LED an PD7 abgeschaltet (die Abschaltanweisung ist sogar noch in der o.g. ISR drin). Klappt auch wie geplant. Ich glaube daher, dass das richtig verlötet ist.
Was die Tasterprellung angeht, hast du natürlich recht. Es könnte sein, dass der Interrupt häufiger kurz hintereinander ansteht. Aber damit rufe ich doch nur häufiger und kurz hintereinander die ISR auf, oder nicht? Warum sollte er mir falsche Werte anzeigen oder extrem viele wirre Zeichen, die auf dem Display zu scrollen scheinen? Was meinst du dazu?
Gruß, Reissdorf
Lesezeichen