Als Erstes vielen Dank für die Tipps markusj, eine Verständnisfrage hätte ich allerdings trotzdem. Den Code habe ich soweit auf den ICP1 abgestimmt (s.u.), doch verstehe ich nicht die Abfrage einzusetzen, wann denn
nun die zweite Flanke eintraf.

Code:
TIMSK |= (1<<TICIE1);	// ICR1 aktiviert
TCCR1B |= (1<<ICES1);	// Trigger bei steigender Flanke
Der Codeausschnitt startet den Timer1 sobald eine steigende Flanke am ICR1-Pin eintrifft und ich kann wie gewöhnlich die Anzahl der Überläufe und aktuellen Zähler1-Stand kopieren und auswerten.
Doch wann tritt die nächste Flanke ein?

Code:
if (ICF == 1) {};
Das ist das Einzige, was ich als Option fand, doch steht in der Doku, dass das Bit bereits gesetzt ist, sobald das erste Ereignis,also die erste Flanke, stattfand.
Ich hoffe, dass es verständlich war

MfG Nik