-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ja da hast du schon recht, für Web-Anwengungen ist Java schon ganz ok, weil es überall läuft. Aber wenn man mal etwas komplizierteres machen muss, dann wirds schon recht umständlich mit Java und C/C++ läuft ja auch überall. Ob ein Programm leichter nachvollziebar ist, kommt u.a. darauf an, was das Programm macht. Es ist selten einfacher ein kompliziertes Programm zu verstehen wenn es in Java statt C++ ist und die Übersichtlichkeit ist großteils Sache des Programmierers.
Wenn es wirklich so gute Doku gibt will ich ja nix sagen, aber als ich nen einfaches Problem hatte, hab ich in google nix gefunden.
Dieses JBuilder Ding ist genau das was ich meine. Das ist höllisch langsam, wenn es bei langen dateien mit dem Code Syncronisiert wird. Ich habe lange Delphi programmiert, und da sieht man wie es gehen muss. Auch mit dem in MS Visual Studio hab ich recht gute Erfahrungen gemacht. Mit C und C++ ist man einfach auf der Sicheren Seite, und es braucht keine VM - ist somit schneller.
MfG Alex
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen