1) Das Feedback zum Schaltregler stellst du dir so vor wie jetzt?
2) Beschaltung des Schaltreglers und passiven ripple-Filter hab ich aus dem Datenblatt. Beim Filter hab ich sicher noch Freiraum, aber bezüglich der Beschaltung fang ich nicht an mit dem Hersteller zu streiten
3) Elektronische Brummsiebung will ich mal ausprobieren, das bringt einen zusätzlichen Dämpfungsfaktor von um die 1:200. Ich will das Netzbrummen raus haben so gut es geht, auch bei starker Verstärkung noch. Sonst würd ich mir das Ding wahrscheinlich gar nicht bauen.
4) Rückkopplung ist der Spannungsabfall am Shunt über den vorgeschalteten Differenzverstärker. Die Differenzspannung sollte kaum Wechselspannungsanteile haben. Erzähl mal wie du dir das vorstellst, ich glaub das geht ein bisserl über mein Verständnis von Elektrotechnik hinaus.
5) Du meinst eine Art Pi-Glied? Was wär der Vorteil? Hast du irgendwelche Tipps zur Dimensionierung von dem Ding und dem LC-Filter?
Lesezeichen