Wenn die Schaltung 17 A am Ausgang liefern soll, wird sie bei etwa 12 V Eingang im mittel rund 10-12 A aufnehmen - der Strom wird so zwischen 0 und vielleicht 20 A schwanken. Das heißt dann fast 10 A als Wechselstrombelastung für den Elko am Eingang. Wie lange da einer mit 3,6 A Belastbarkeit durchhält wird man sehen. Besser wären natürlich Elkos die auch mindestens 10 A vertragen. Für den Ausgang könnten Elkos mit 3,6 A Belastbarkeit reichen - das hängt aber noch von der Induktivität ab. Die im Plan eingezeichneten 118 µH würden wohl reichen: 100 µH mal 6 V gibt einen Stromanstieg von nur 60 mA/µs. Das wären selbst nach 50 µs erst 1,5 A. Die Induktivität dürfte also deutlich kleiner (z.B. 5-10 µH) werden - das macht es auch einfacher eine zu finden die nicht gleich in die Sättigung geht.
Eine Glühlampe ist schon eine etwa Ohmsche Last, ein zu ladender Bleiakku aber nicht. Da ist eine Regelung des Stromes angebrachter als einen Spannungsregelung. Die Spannung stellt sich dann entsprechend des Stromes und Ladezustand des Akkus ein.
Wenn man sich damit noch nicht so auskennt wäre es besser das ganze erst mal kleiner, z.B. für 0,1 oder 1 A zu testen. Dann kommt das mit 100 µH auch etwa hin.
Lesezeichen