Eine andere Möglichkeit zum Strom sparen wäre es (wie oben schon gesagt) nicht benötigte Teile abzuschalten, sprich wenn du z.B. den A/D Wandler nutzt das du ihn nach der Wandlung deaktivierst.
Eine niedrigere Taktfrequenz spart auch Strom. Desweiteren vielleicht eine Stromsparende Variante des Controllers nehmen? Versorgungsspannung runter setzen usw.
Welchen Pegel ein Eingang eines Controllers hat ist egal. Solange der Pin nicht benutzt wird kann er High sein oder Low oder kann floaten. Das ist der Controllerlogik egal (da diese den Pin ja nicht abfragt).
Wenn du einen Eingang direkt mit GND verbindest, liegt er logisch auf Low und verhält sich auch so.
Normalerweise macht man dies mit einem Pull-Down Widerstand. Wenn du den Eingang ohne direkt mit GND verbindest kannst du im nachhinein nichts mehr anschließen. Mittels Pull-Down schon.
Lesezeichen