- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Atmega8 Codierport auf Masse schalten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von demmy Beitrag anzeigen
    Es wäre lediglich eine Programmzeile für mich zu Programmieren.
    Ich würde dann aber zyklisch den Port abfragen, nicht daß jemand einen Schalter umschaltet und der Pin dann offen ist und schwingt.

    Vielleicht solltest du auch mal einen Blick ins Datenblatt werfen. Da gibt es Figure 143, die dir den Strom durch den Pullup zeigt. Da finde ich 140µA als max, und wenn statistisch die Hälfte der Schalter geschlossen ist, gehts es rund um 0,5 mA.

    Kann mir denn jemand sagen, wie sich ein Eingang verhällt, wenn ich ihn direkt auf Masse lege?
    Die Frage verstehe ich nicht.

    MfG Klebwax
    Geändert von Klebwax (18.03.2013 um 09:01 Uhr)
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

Ähnliche Themen

  1. Optokoppler um Spannungen auf Masse zu ziehen gesucht
    Von ReiniXXL im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2009, 19:49
  2. Eagle 4.16 Masse auf der Rückseite
    Von martinheidelberg im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 15:00
  3. Optokoppler soll Masse ein Pin auf Masse ziehen
    Von JoDerBasti im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 12:15
  4. Spannungsdifferenz auf Masse
    Von Pfiff im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.10.2005, 19:21
  5. [ERLEDIGT] Signal gezielt auf Masse legen
    Von Paul im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2004, 09:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests