- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Brückengleichichter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2012
    Beiträge
    46
    für das Vorhandensein einer Spannung (also eines Potentialunterschieds zwischen zwei Punkten) ist kein geschlossener Stromkreis erforderlich.

    KK

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Genau !

    Bei geschlossenem Stromkreis entsteht Spannungsabfall wegen Stromfluss durch schliessenden Widerstand.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.03.2013
    Beiträge
    8
    Danke, ich hab schon den Wurm gefunden.
    in diesem Fall (brückengleichrichterschaltung B2U) ist trotzdem am Ausgang eine pulsierende Gleichspannung und keine Wechselspannung, wegen den zwei unteren Dioden D3 und D4, die sperren den "negativen" Stromweg bzw. richtung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress