- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 246

Thema: Hardware-Fragen zur Multi-IO

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    @inka:
    Grundsätzlich ist der RP6 so gestrickt, dass man die eingesetzten Akkus nur laden kann, wenn der RP6 ausgeschaltet ist.
    Grund: Die Ladegeräte für einen 7,2V Akku können über 10V erzeugen. Das wäre u.U. zu viel für den RP6.
    Wenn man sich auskennt, kann man da auch andere Lösungen mithilfe des EXT-Anschlusses erreichen, siehe hier!

    Was die MultiIO angeht, hat fabqu die Stromversorgung recht universell ausgelegt, siehe angehängten Schaltplan!
    Man kann demnach an S2 einen eigenen Akku 7,2V anklemmen und den über B1 laden. Ist S2 dabei in der oberen Stellung (wie eingezeichnet), besteht während des Ladens keine Verbindung zur Rest der Schaltung.
    Damit könnte man 2 Sachen machen:
    1. Man kann mit dem Akku an S2 NUR die MultiIO versorgen. Dazu kommt S2 in die untere Stellung (nach dem Laden!!), S1 in Stellung "U". Der RP6 selbst wird dann von seinem eigenen Akku versorgt.
    2. Man kann mit dem Akku an S2 die MultiIO UND den RP6 versorgen. Dazu kommt S2 in die untere Stellung (nach dem Laden!!), J_U-RP6 und J_UB werden aufgesteckt und die Akkus im RP6 werden herausgenommen (!!!).

    Beide Schaltungen haben Vorteile:
    Bei der 1. Lösung teilt sich die Stromversorgung auf 2 Akkus auf, hält daher länger.
    Bei der 2. Lösung kann man durch eine höhere Kapazität des Akkus an S2 (>2700 mAh) eine längere Laufzeit erreichen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken RP6_MultiIO-Stromversorgung_SP.jpg  
    Gruß
    Dirk

Ähnliche Themen

  1. Software-Fragen zur Multi-IO
    Von fabqu im Forum Robby RP6
    Antworten: 210
    Letzter Beitrag: 27.02.2015, 11:07
  2. Robotik einstieg, hardware fragen.
    Von antidose im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 19:56
  3. Game Boy Camera an AVR -- Ein paar Fragen zur Hardware
    Von Christoph2 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 21:45
  4. Rasenmähroboter fragen zur lenkung und mehr fragen :-)
    Von andiwalter im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 18:25
  5. Anfängerfragen zur Hardware (ATMega)
    Von Maik20HSW im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 10:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen