- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 246

Thema: Hardware-Fragen zur Multi-IO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
    1. Man kann zwar das Sensorboard in beliebiger Lage anbringen, allerdings geht die Software von einer BESTIMMTEN Lage der Sensor-Achsen aus.
    Wenn man das Board anders anbringt, muss man wahrscheinlich die Lib ändern.
    ich würde sagen: X in fahrtrichtung, bauteile (und damit Z) nach oben, stimmts?
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0j4036.600.jpg
Hits:	5
Größe:	26,0 KB
ID:	25685

    Zitat Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
    2. Das Board von exp-tech hat zwar dieselben Sensor-Chips (ist also kompatibel zur MinIMU), scheint aber etwas anders im Layout zu sein. Das bedeutet: Nur wenn die Chips auf dem exp-tech Board genauso angeordnet sind, wie auf dem MinIMU-Board, klappt das 1:1 mit der Lib, sonst müßte man auch anpassen.
    EXP-TECH verkauft es nur, auf dem chip steht pololu, sollte als 1:1 einsetzbar sein, oder?
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Hi,
    Vielleicht ein adressproblem im i2c-bus?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hi,
    Vielleicht ein adressproblem im i2c-bus?
    Auf der MultiIO selbst kommen die I2C-Adressen des PCF8574 (0x40..0x4e und 0x70..0x7e) nicht vor.
    Aber: Gibt es noch weitere I2C-Bausteine, die an die MultiIO angeschlossen sind?

    Wie hast du denn den PCF8574 mit LCD an den XBUS angeschlossen?
    Gruß
    Dirk

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    Es sind nur die I2C-Bausteine die fest verlötet sind angeschlossen und da Funktioniert alles, eine Störung auf dem Bus bekomme ich auch nicht gemeldet. Das Programm läuft ja - nur eben das Display mit dem PCF8574 nicht. An dem kann ich aber Fehler ausschliessen da es ja eine Etage tiefer am XBUS (SDA,SCL,VDD,GND) funktioniert.


    Nachtrag:
    Es funktioniert, irgendwo muß ein Kabelfehler gewesen sein. Ich habe einfach alle Kabel ersetzt. Trotzdem Danke für eure Anregungen.
    Geändert von TrainMen (08.02.2015 um 01:38 Uhr) Grund: Fehler beseitigt
    Gruß TrainMen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    Hi, ist zwar etwas OT will es aber trotzdem nachreichen.
    Wenn die von mir verwendeten Kabel auf den Tisch liegen und durch gemessen werden sind sie alle in Ordnung. Wenn Sie am MIO-XBUS und Display hängen funktioniert das Display nicht. Grund: die Kabel haben ab einer bestimmten Krümmung keinen Kontakt mehr. Krümmung M32 funktionierte noch eine Etage höher gehts nicht mehr. Wie soll man darauf kommen ?
    Gruß TrainMen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Krümmung M32 funktionierte noch eine Etage höher gehts nicht mehr.
    Der klassische Kabelbruch ...
    Gruß
    Dirk

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Software-Fragen zur Multi-IO
    Von fabqu im Forum Robby RP6
    Antworten: 210
    Letzter Beitrag: 27.02.2015, 11:07
  2. Robotik einstieg, hardware fragen.
    Von antidose im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 19:56
  3. Game Boy Camera an AVR -- Ein paar Fragen zur Hardware
    Von Christoph2 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 21:45
  4. Rasenmähroboter fragen zur lenkung und mehr fragen :-)
    Von andiwalter im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 18:25
  5. Anfängerfragen zur Hardware (ATMega)
    Von Maik20HSW im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 10:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests