Hi,
Vielleicht ein adressproblem im i2c-bus?
Hi,
Auf der MultiIO selbst kommen die I2C-Adressen des PCF8574 (0x40..0x4e und 0x70..0x7e) nicht vor.Vielleicht ein adressproblem im i2c-bus?
Aber: Gibt es noch weitere I2C-Bausteine, die an die MultiIO angeschlossen sind?
Wie hast du denn den PCF8574 mit LCD an den XBUS angeschlossen?
Gruß
Dirk
Es sind nur die I2C-Bausteine die fest verlötet sind angeschlossen und da Funktioniert alles, eine Störung auf dem Bus bekomme ich auch nicht gemeldet. Das Programm läuft ja - nur eben das Display mit dem PCF8574 nicht. An dem kann ich aber Fehler ausschliessen da es ja eine Etage tiefer am XBUS (SDA,SCL,VDD,GND) funktioniert.
Nachtrag:
Es funktioniert, irgendwo muß ein Kabelfehler gewesen sein. Ich habe einfach alle Kabel ersetzt. Trotzdem Danke für eure Anregungen.
Geändert von TrainMen (08.02.2015 um 01:38 Uhr) Grund: Fehler beseitigt
Gruß TrainMen
Hi, ist zwar etwas OT will es aber trotzdem nachreichen.
Wenn die von mir verwendeten Kabel auf den Tisch liegen und durch gemessen werden sind sie alle in Ordnung. Wenn Sie am MIO-XBUS und Display hängen funktioniert das Display nicht. Grund: die Kabel haben ab einer bestimmten Krümmung keinen Kontakt mehr. Krümmung M32 funktionierte noch eine Etage höher gehts nicht mehr. Wie soll man darauf kommen ?
Gruß TrainMen
Der klassische Kabelbruch ...Krümmung M32 funktionierte noch eine Etage höher gehts nicht mehr.
Gruß
Dirk
Lesezeichen