-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo
Ihr macht mir ja richtig Gusta da weiterzumachen.
(obwohl es für mich schon erledigt war..)
Habe da gehört, dass man die Beschleunigungssensoren da als Muster bekommt.. !
Kann wer da mehr darüber erzählen ?
Link u..s.w Welchen Typ.
Es soll ja auch welche geben, mit Analogausgang...
Wären die nicht besser ?
---
Mein Gedankengang geht eher in die Richtung:
Zwei Beschleunigungssensoren.
Einer auf die Achse (Räder) und einer ganz oben und mit der Differenz der beiden, die Motoren regeln.
Meines erachtens bräuchte man auch nur darauf achten, dass der Robo , am oberen Punkt, auf keine Seite beschleunigt "
Man braucht also nicht wissen, wie viele Grad das jetzt abweicht..
Auch eine Nullstellung zu definieren, finde ich nicht so gut.
Wenn der Robo auf einer Seite schwerer ist, kann ich das nie so genau hinbekommen..
Er braucht eigentlich nur im Gleichgewicht bleiben, also in keine Richtung beschleunigen (oben).
Dann ist es egal, ob er auf einer Seite schwerer ist oder nicht..
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen