-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Das geht auch ohne Magnet oder hall,
indem du einfach ein gewicht, an einem stab, an eine potiachse hängst.
3 potis, 3 achsen, 3 gewichte.. nur ein doppelter salto vorwärst wird da schwer 
die z-achse würde ich weg lassen da im waagerechten nichtssagend, und dafür als diagonale zwischen x und y ausführen.
so hat man immer einen abgleichswert.
Das vom technischen/mechanischen, die messung und umsetzung 
Man könnte auch eine kugel, golfball oder ähnliches in silikonöl in einem plexiglasrohr lagern, und von mehreren seiten per kamera/ir sensor anschauen. an einer stelle wird der ball angebohrt und mit blei gefüllt. dass ist der tiefpunkt/schwerpunkt,
anschließend werden horizontal farbige linien aufgetragen (oder schwarze striche mit unterschiedlicher breite=lichtdämpfung)
über die linien und die kameras kann die lage des balles relativ zu den kameras gemessen werden.
Man kennt das von so Gruselartikeln wie "glasaugen" die beim rollen immer nach oben starren, oder von sonem minikompass fürs auto.
Die sind auch schnell genug um beschleunigungen auszugleichen.
Ach immer diese blöden ideen
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen