Der naheligende Verdacht ist der, dass ein Sensor nach dem Prinzip schwingt oder zu langsam ist.
Dämpfen kann man ihn, aber nach der Kurve sieht es so aus, als könnte man schon nach 200ms ablesen, dass der Roboter umgefallen ist.

Gibt es denn Erfahrung mit der Reaktionsgeschwindigkeit für den vorliegenden Fall? Mir schein er etwas zu langsam. Zur Not kann man natülich einen Fächer oder einen Besen an den Roboter montieren, aber für 109Eu wäre das dann schon eine deutliche Einschränkung.

Ich lasse mich aber auch gerne überzeugen.
Manfred