Jeder Kreisel für sich wird eine Reaktion auf das Kippen zeigen.Das dann 2x in gegenläufige Richtungen drehend (1 Kreisel im Uhrzeigersinn, einer dagegen) Dann müsstest du ne Stabilisierung haben, und trotzdem noch drehen können.
Gegenläufige Kreisel entsprechend in entgegengesetzter Richtung.
Zusammen heben sie sich dann in der Wirkung auf.
Die Idee an sich finde ich aber gut.
Ich denke auch noch darüber nach, wie man einen möglichst einfachen Einstieg in das Balancieren finden kann. Siehe Bemerkung recycle "Und, bekommst du das mit dem Asuro hin? " Wie wahr: bis jetzt noch nicht, deshalb Suche ich ja noch.
Manfred
Ich habe aber da noch eine Idee, wie es etwas einfacher gehen müßte als mit dem großen Gewicht und Trägheitsmoment. ... \/
Lesezeichen